kalanthireqomu Logo

kalanthireqomu

Finanzmodellierung & Beratung

Datenschutzerklärung

kalanthireqomu - Transparent und verantwortungsvoll mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kalanthireqomu mit Sitz in der Berger Str. 19/1, 88048 Friedrichshafen, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Plattform für Finanzmodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere relevante Datenschutzgesetze.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns jederzeit unter +4942136114452 oder per E-Mail an info@kalanthireqomu.com. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, speichern und schützen. Sie erfahren außerdem, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese ausüben können. Da sich Datenschutzbestimmungen und unsere Praktiken weiterentwickeln können, empfehlen wir Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.


2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Erhebung erfolgt sowohl automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website als auch durch aktive Eingaben Ihrerseits.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und technische Informationen Ihres Endgeräts
  • Browsertyp, Browserversion und Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (Webseite, von der Sie zu uns gekommen sind)
  • Übertragene Datenmengen und Zugriffsstatus

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Unternehmensdaten und berufliche Informationen
  • Finanzmodell-Eingaben und Berechnungsparameter
  • Nutzerpräferenzen und Konfigurationseinstellungen
  • Kommunikationsinhalte bei Kontaktaufnahme
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services

Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken. Wir erfassen nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Plattform und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Besonders sensible Finanzdaten werden mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen behandelt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für verschiedene, klar definierte Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß der DSGVO und dient der optimalen Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform, die Bearbeitung von Anfragen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir Daten zur Analyse der Nutzung unserer Services, um diese kontinuierlich zu optimieren.

Konkret verarbeiten wir Ihre Daten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos, zur Durchführung von Finanzmodellierungen und Berechnungen, zur Bereitstellung von Support und Kundenservice sowie zur Kommunikation wichtiger Informationen über unsere Services. Außerdem nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und zur Weiterentwicklung unserer Plattform.

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dies kann die Zusendung von Newslettern, Produktinformationen oder Einladungen zu Webinaren umfassen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Artikel 6 der DSGVO. Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Angewandte Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services und die Verwaltung Ihres Accounts
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und nicht-essentielle Cookies
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Optimierung, Sicherheit und anonyme Nutzungsanalysen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir sorgfältig abgewogen, dass unsere Interessen oder die Interessen Dritter die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen nicht überwiegen. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzes und wir unterstützen Sie gerne bei deren Ausübung. Kontaktieren Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Kenntnisnahme.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder unerlaubter Weitergabe zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Datenspeicherung mit Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Backups sowie geschultes Personal im Umgang mit personenbezogenen Daten. Darüber hinaus arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die vergleichbare Sicherheitsstandards einhalten.

Besonders sensible Finanzdaten werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert und der Zugriff ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die der Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und haben Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen etabliert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.

Speicherfristen im Überblick:

  • Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Finanzmodell-Daten: Solange Ihr Account aktiv ist, maximal 7 Jahre nach Inaktivität
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder berechtigtem Widerspruch
  • Log-Dateien: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke

Bei Kündigung Ihres Accounts oder auf Ihren Wunsch hin löschen wir Ihre Daten unverzüglich, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie werden über Löschungen entsprechend informiert. Anonymisierte Daten können zu statistischen Zwecken weiterhin verwendet werden, da diese keinen Personenbezug mehr aufweisen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Bei solchen Übertragungen stellen wir sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für das jeweilige Land vorliegt oder wir entsprechende Standardvertragsklauseln verwenden. Darüber hinaus prüfen wir regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an.

Aktuell arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern innerhalb der EU zusammen, sodass Ihre Daten den europäischen Datenschutzraum nicht verlassen. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Rechte wahren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

kalanthireqomu
Berger Str. 19/1
88048 Friedrichshafen, Deutschland

Telefon: +4942136114452
E-Mail: info@kalanthireqomu.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.